Ihre Suche


5542

Acesulfam-K (E 950)
Acesulfam-K, auch bekannt als Acesulfam, ist ein Süßstoff, der 130 bis 200 Mal süßer ist als
Acesulfam-K, auch bekannt als…
Zum Zutatenlexikon

Halbwertszeit (HWZ)
Im Allgemeinen bezeichnet die Halbwertszeit die Zeitspanne, in der die Hälfte einer Substanz
Im Allgemeinen bezeichnet die…
Zum Zutatenlexikon

Schimmelpilze
Die Sammelbezeichnung umfasst alle Pilze, die Substrate, wie zum Beispiel Lebensmittel, mit
Die Sammelbezeichnung umfasst alle…
Zum Zutatenlexikon

Acetonurie
Das Vorhandensein von Ketonkörpern im Urin.
Das Vorhandensein von Ketonkörpern im Urin.
Zum Zutatenlexikon

Harnsäure
Harnsäure ist ein Abbauprodukt der Purine im menschlichen Stoffwechsel. Bei gesunden Menschen wird
Harnsäure ist ein Abbauprodukt der…
Zum Zutatenlexikon

Schmelzpunkt
Die Temperatur, bei der ein fester Stoff in einen flüssigen Zustand übergeht, wird als Schmelzpunkt
Die Temperatur, bei der ein…
Zum Zutatenlexikon

Adaptation
Tilgung auf geänderte Umwelt- und Lebensbedingungen.
Tilgung auf geänderte Umwelt- und Lebensbedingungen.
Zum Zutatenlexikon

Harnsäurespiegel
Der Harnsäuregehalt im Blut. Ein erhöhter Spiegel an Harnsäure (Hyperurikämie) kann zu Gicht
Der Harnsäuregehalt im Blut. Ein…
Zum Zutatenlexikon

Schnitzer-Kost
Der Zahnarzt Dr. Schnitzer (geboren 1930) untersuchte verschiedene Gebissformen und vertrat die
Der Zahnarzt Dr. Schnitzer…
Zum Zutatenlexikon

Adipositas
Adipositas, auch als krankhaftes Übergewicht bekannt, zeichnet sich durch einen erhöhten
Adipositas, auch als krankhaftes Übergewicht…
Zum Zutatenlexikon