Ihre Suche


5542

AIO-Lösung
Eine umfassende Infusionslösung, die aus Glucose (zudem teilweise aus Xylit oder Sorbit), Fett und
Eine umfassende Infusionslösung,…
Zum Zutatenlexikon

Glycin (Gly/G)
Für Glycin gibt es keine genauen Zufuhrempfehlungen, da diese Aminosäure zu den nicht notwendigen
Für Glycin gibt es keine genauen…
Zum Zutatenlexikon

Sättigung
Das physiologische Empfinden, das signalisiert, dass die Nahrungsaufnahme beendet werden sollte,
Das physiologische Empfinden, das…
Zum Zutatenlexikon

Alanin
Für Alanin existieren keine spezifischen Zufuhrempfehlungen, da es sich um eine nicht essentielle
Für Alanin existieren keine spezifischen…
Zum Zutatenlexikon

Glykogen
Auch bekannt als Glycogen oder tierische Stärke, ist Glykogen ein Kohlenhydrat, das aus
Auch bekannt als Glycogen oder tierische Stärke,…
Zum Zutatenlexikon

Säure-Basen-Haushalt
Das Verhältnis zwischen Säuren und Basen im Körper wird durch den pH-Wert bestimmt. Der Organismus
Das Verhältnis zwischen…
Zum Zutatenlexikon

Aromatische Aminosäuren
Aromatische Aminosäuren beinhalten normalerweise einen Benzolring in ihrer Seitenkette, abgesehen
Aromatische Aminosäuren…
Zum Zutatenlexikon

Gravidität
Ein Synonym für Schwangerschaft. Weitere Informationen zur angemessenen Ernährung während der
Ein Synonym für Schwangerschaft. Weitere…
Zum Zutatenlexikon

Salmonellen
Bakterien, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen können, sowie Erkrankungen wie Salmonellose,
Bakterien, die eine…
Zum Zutatenlexikon

Asparagin (Asn/N), Asparaginsäure (Asp/D)
Für beide Aminosäuren gibt es keine spezifischen Zufuhrempfehlungen, da sie zu den nicht
Für beide…
Zum Zutatenlexikon