Schritt
1/
von
4
Den Reis nach Packungsanweisung kochen. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel in dünne Streifen schneiden.
Schritt
2/
von
4
In einer Pfanne Dashi, Sojasauce, Mirin, Zucker und Sake aufkochen. Das Hähnchen und die Zwiebeln hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
Schritt
3/
von
4
Die Eier leicht verquirlen und langsam über das Hähnchen gießen. Für etwa 1 Minute weiter köcheln, bis die Eier leicht stocken, aber noch cremig sind.
Schritt
4/
von
4
Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und das fertige Oyakodon damit bestreuen.
Schritt
1/
von
6
Gib den Reis in den Gareinsatz und spüle ihn unter fließendem Wasser ab. Setze den Gareinsatz in den Mixtopf ein, fülle 1 Liter Wasser hinzu und koche den Reis 20 Minuten/Varoma/Stufe 1. Nimm anschließend den Gareinsatz heraus und lasse den Reis abtropfen.
Schritt
2/
von
6
Schneide währenddessen die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke und die halbe Zwiebel in dünne Streifen.
Schritt
3/
von
6
Gib die Zwiebelstreifen in den Mixtopf und zerkleinere sie 3 Sekunden/Stufe 5. Schiebe die Zwiebeln mit dem Spatel nach unten.
Schritt
4/
von
6
Füge Dashi, Sojasauce, Mirin, Zucker und Sake hinzu. Setze den Gareinsatz mit den Hähnchenstücken in den Mixtopf und koche alles 5 Minuten/100°C/Linkslauf/Stufe 1.
Schritt
5/
von
6
Verquirle die Eier leicht in einer separaten Schüssel. Gieße die Eier langsam durch die Deckelöffnung über das Hähnchen im Gareinsatz. Koche alles weitere 1 Minute/100°C/Linkslauf/Stufe 1, bis die Eier leicht gestockt, aber noch cremig sind.
Schritt
6/
von
6
Richte den Reis in einer Schale an und gib das Hähnchen-Ei-Gemisch darüber. Schneide die Frühlingszwiebel in feine Ringe und bestreue das fertige Oyakodon damit. Serviere sofort.