Ihre Suche


1695

Enteritis
Allgemeiner Begriff für unterschiedliche Arten von Darmentzündungen, die beispielsweise durch
Allgemeiner Begriff für unterschiedliche…
Zum Zutatenlexikon

Natrium
Natrium ist ein Mineralstoff, der zusammen mit Chlorid als Kochsalz in vielen Lebensmitteln
Natrium ist ein Mineralstoff, der zusammen…
Zum Zutatenlexikon

Entschlackung
Ein irreführender Begriff, unter dem sämtliche Maßnahmen zur Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
Ein irreführender Begriff,…
Zum Zutatenlexikon

Natriumarme Diät
Auch bekannt als natriumarme Diät: Diese Ernährungsform schränkt die Zufuhr von Natrium (bzw.
Auch bekannt als natriumarme Diät:…
Zum Zutatenlexikon

Enzyme
Enzyme ermöglichen oder beschleunigen die Stoffwechselvorgänge im Körper. Beispielsweise wird die
Enzyme ermöglichen oder beschleunigen…
Zum Zutatenlexikon

Neohesperidin DC (E 959)
Neohesperidin DC ist ein Süßstoff, der eine 400 bis 600-mal höhere Süßkraft als Zucker (Saccharose)
Neohesperidin DC ist…
Zum Zutatenlexikon

Ergänzungswert
Die Ernährungsqualität eines Lebensmittels wird verbessert, wenn es in Verbindung mit anderen
Die Ernährungsqualität eines…
Zum Zutatenlexikon

Neotam (E 961)
Neotam ist ein Süßstoff, der eine 7000 bis 13000-fache Süßkraft im Vergleich zu Haushaltszucker
Neotam ist ein Süßstoff, der eine…
Zum Zutatenlexikon

Ernährungsanamnese
Die Erfassung der Art und Menge der von einer Person konsumierten Nahrung. Anhand dieser Daten kann
Die Erfassung der Art und…
Zum Zutatenlexikon

Neutrale Aminosäuren
Eine Aminosäure wird als neutral bezeichnet, wenn die Seitenkette in Lösung neutral ist, das heißt,
Eine Aminosäure wird als…
Zum Zutatenlexikon