Ihre Suche


1695

Disaccharide
Ebenfalls als Zweifachzucker bezeichnet, handelt es sich um Verbindungen, die aus zwei
Ebenfalls als Zweifachzucker bezeichnet,…
Zum Zutatenlexikon

Mikroorganismen
Mikroskopisch kleine Organismen, die in der Regel aus nur einer Zelle bestehen. Zu den
Mikroskopisch kleine Organismen, die in…
Zum Zutatenlexikon

Diurese
Prozess der Bildung und Ausscheidung von Urin.
Prozess der Bildung und Ausscheidung von Urin.
Zum Zutatenlexikon

Milchsäure
Milchsäure wird in Lebensmitteln durch die Aktivität von Milchsäurebakterien produziert. Sie kommt
Milchsäure wird in Lebensmitteln…
Zum Zutatenlexikon

Diuretika
Medikamente, die die Harnausscheidung erhöhen, werden als Diuretika bezeichnet und finden
Medikamente, die die Harnausscheidung…
Zum Zutatenlexikon

Milchsäurebakterien
Bakterien, die Kohlenhydrate (Zucker) in Milchsäure umwandeln.
Bakterien, die Kohlenhydrate (Zucker) in Milchsäure…
Zum Zutatenlexikon

Divertikel
Säckchenartige Ausstülpungen von Organwänden werden als Divertikel bezeichnet. Diese
Säckchenartige Ausstülpungen von Organwänden…
Zum Zutatenlexikon

Milchsäuregärung
Der anaerobe Prozess, bei dem Kohlenhydrate in Milchsäure umgewandelt werden, erfolgt durch
Der anaerobe Prozess, bei dem…
Zum Zutatenlexikon

Divertikulose
Darmerkrankung, bei der sich im Dickdarm zahlreiche Divertikel entwickeln.
Darmerkrankung, bei der sich im Dickdarm zahlreiche…
Zum Zutatenlexikon

Milchzucker
Auch bekannt als Laktose oder Lactose, handelt es sich um einen Zweifachzucker (Kohlenhydrate), der
Auch bekannt als Laktose oder…
Zum Zutatenlexikon