LexikonNatrium
Natrium ist ein Mineralstoff, der zusammen mit Chlorid als Kochsalz in vielen Lebensmitteln vorkommt. In 1 g Kochsalz sind etwa 0,4 g Natrium enthalten. Neben zahlreichen regulierenden Funktionen im Körper hat Natrium auch die Fähigkeit, Wasser zu binden (8 g Natriumchlorid können 1 l Wasser binden), was den Wasserhaushalt beeinflusst. Ein Natriummangel ist normalerweise unbedeutend, jedoch konsumieren viele Menschen zu viel Natrium. Eine übermäßige Natriumaufnahme kann sich negativ auf den Blutdruck auswirken (Hypertonie) und stellt somit einen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen dar. Wenn durch eine erhöhte Natriumaufnahme mehr Natrium über den Urin ausgeschieden werden muss, geschieht dies gleichzeitig mit einer erhöhten Calciumausscheidung, da die Ausscheidung über die Nieren miteinander verbunden ist. Dies kann das Risiko für Osteoporose erhöhen.