Ihre Suche


1695

Herzinfarkt (Myokardinfarkt, Koronarinfarkt)
Ein Herzinfarkt tritt in der Regel als Folge einer fortschreitenden Arterienverkalkung der das…
Zum Zutatenlexikon

Sekundäre Pflanzenstoffe
Sekundäre Pflanzenstoffe sind eine Gruppe von chemisch sehr unterschiedlichen Verbindungen, die
Sekundäre Pflanzenstoffe…
Zum Zutatenlexikon

Alkaloide
Stoffe, die in bestimmten Pflanzen vorkommen und alkalisch reagieren. Alkaloide können in höheren
Stoffe, die in bestimmten Pflanzen…
Zum Zutatenlexikon

Histamin
Diese hormonähnliche Substanz entsteht beim Abbau der Aminosäure Histidin und erfüllt im Körper
Diese hormonähnliche Substanz entsteht…
Zum Zutatenlexikon

Selen
Selen ist ein Spurenelement, das Bestandteil einiger Enzyme ist und eine wichtige Rolle bei der
Selen ist ein Spurenelement, das…
Zum Zutatenlexikon

Alkalose
Säuremangel oder ein Überschuss an Basen im Blut. Weitere Informationen finden Sie unter:
Säuremangel oder ein Überschuss an Basen im…
Zum Zutatenlexikon

Histidin (His/H)
Histidin ist der Vorläufer für die Bildung des biogenen Amins Histamin, das unter anderem als
Histidin ist der Vorläufer für die…
Zum Zutatenlexikon

Selenocystein (Sec/U)
Für Selenocystein gibt es keine präzisen Empfehlungen zur Zufuhr, da es als nicht essenziell gilt
Für Selenocystein gibt es…
Zum Zutatenlexikon

Alkohol
Allgemeiner Begriff für Trinkalkohol (Ethanol, Äthanol, Weingeist, Ethylalkohol). Alkohol entsteht
Allgemeiner Begriff für Trinkalkohol…
Zum Zutatenlexikon