LexikonSekundäre Pflanzenstoffe
Sekundäre Pflanzenstoffe sind eine Gruppe von chemisch sehr unterschiedlichen Verbindungen, die ausschließlich in Pflanzen vorkommen. Sie sind in geringen Mengen in Obst, Gemüse und Getreide enthalten. Diese Stoffe gehören verschiedenen Klassen an, wie zum Beispiel Flavonoiden (vorkommend in Lauch, Hülsenfrüchten und Kräutern), Glucosinolate (in Kohl und Rettich), Lignanen (in Getreide) oder Terpenen (in Lauch, Kohl und Zitrusfrüchten). Viele dieser sekundären Pflanzenstoffe besitzen antioxidative Eigenschaften und könnten einen Einfluss auf die Tumorentwicklung haben, indem sie deren Entstehung blockieren. Aufgrund dieser positiven Effekte werden sie häufig Functional Foods zugesetzt. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Sekundäre Pflanzenstoffe" auf unserer Seite!