LexikonHerzinfarkt (Myokardinfarkt, Koronarinfarkt)
Ein Herzinfarkt tritt in der Regel als Folge einer fortschreitenden Arterienverkalkung der das Herz versorgenden Blutgefäße (Herzkranzgefäße) auf. Durch ein Blutgerinnsel in den verengten Gefäßen wird die Sauerstoffversorgung plötzlich unterbrochen, was zum Absterben des betroffenen Gewebes führt. Die Risikofaktoren für einen Herzinfarkt sind dieselben wie die für die Arterienverkalkung: Übergewicht, Blutfette, Cholesterin, Bluthochdruck, Nikotin, Diabetes mellitus, Bewegungsmangel und Stress. Zusammen mit anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist der Herzinfarkt die häufigste Todesursache in den Industrieländern.