Ihre Suche


1695

Höchstmengen
In der Höchstmengen-Verordnung sind die zulässigen Rückstandsmengen von
In der Höchstmengen-Verordnung sind die zulässigen…
Zum Zutatenlexikon

Semiessentielle Aminosäuren
Auch bekannt als bedingt essentielle Aminosäuren, gehören die Vertreter dieser Gruppe zu den
Auch bekannt als bedingt…
Zum Zutatenlexikon

Alkoholentzugssyndrom
Eine Verringerung der täglich konsumierten Alkoholmenge kann bei alkoholabhängigen Personen zu
Eine Verringerung der…
Zum Zutatenlexikon

Homöostase
Wörtlich übersetzt bedeutet es "Aufrechterhaltung". Der Organismus strebt danach, alle
Wörtlich übersetzt bedeutet es…
Zum Zutatenlexikon

Sensorisch
Die Sinnesorgane oder die Wahrnehmung von Sinneseindrücken betreffend.
Die Sinnesorgane oder die Wahrnehmung von Sinneseindrücken…
Zum Zutatenlexikon

Alkoholisches Korsakow-Syndrom
Chronischer Alkoholkonsum beeinträchtigt die Resorption von Vitamin B1 aus der Nahrung, was zu
Chronischer…
Zum Zutatenlexikon

Homogenisieren
Die in Kuhmilch natürlicherweise vorhandenen Fettkügelchen werden durch das Homogenisieren in
Die in Kuhmilch natürlicherweise…
Zum Zutatenlexikon

Serin (Ser/S)
Für Serin gibt es keine spezifischen Empfehlungen zur Zufuhr, da es als nicht essentiell gilt. Die
Für Serin gibt es keine…
Zum Zutatenlexikon

Alkoholismus (Trunksucht, Alkoholsucht)
Übergeordneter Begriff für Krankheitsbilder, die durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht…
Zum Zutatenlexikon

Hormon
Vom menschlichen und tierischen Organismus gebildete Botenstoffe, auch als Signalvermittler
Vom menschlichen und tierischen Organismus…
Zum Zutatenlexikon