LexikonZucchini
Allgemein
Zucchini, die auch als Sommerkürbis bekannt ist, gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist botanisch als Cucurbita pepo klassifiziert. Sie zeichnet sich durch ihre dunkelgrüne bis gelbliche, glatte Haut und ihr zartes Fleisch aus. Zucchini sind vielseitig in der Küche einsetzbar, haben einen milden Geschmack und sind aufgrund ihres hohen Wassergehalts sehr kalorienarm. Sie sind in vielen Gärten und Supermärkten weltweit zu finden und erfreuen sich großer Beliebtheit, insbesondere in der mediterranen und vegetarischen Küche.
Herkunft
Die Zucchini stammt ursprünglich aus Mittelamerika und wurde dort bereits von den indigenen Völkern angebaut. Mit der Entdeckung Amerikas gelangte die Pflanze nach Europa, wo sie insbesondere in Italien kultiviert und weiterentwickelt wurde. Der Name „Zucchini“ leitet sich vom italienischen „zucca“ ab, was Kürbis bedeutet. Heute ist die Pflanze weltweit verbreitet und wird in vielen Ländern angebaut, wobei die größten Produzenten Italien, Spanien und die USA sind.
Verwendung
Zucchini kann roh, gekocht, gebraten oder gegrillt verzehrt werden. Sie eignet sich hervorragend als Zutat in Salaten, Suppen, Aufläufen und Eintöpfen. Zucchini-Nudeln, auch Zoodles genannt, sind eine beliebte kohlenhydratarme Alternative zu Pasta. Zudem kann die Zucchini in Backwaren wie Brot und Kuchen verwendet werden. Die Blüten der Zucchinipflanze sind ebenfalls essbar und werden oft gefüllt und frittiert serviert. Ihre Vielseitigkeit macht die Zucchini zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen Küchen weltweit.
Nährwerte
Zucchini ist reich an Wasser und liefert nur wenige Kalorien, was sie zu einem idealen Lebensmittel für eine kalorienbewusste Ernährung macht. 100 Gramm Zucchini enthalten etwa 17 Kalorien, 1,2 Gramm Eiweiß, 0,3 Gramm Fett und 3,1 Gramm Kohlenhydrate. Darüber hinaus ist sie eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C, Vitamin A, Kalium und Folsäure. Der Verzehr von Zucchini kann somit zur Unterstützung eines gesunden Immunsystems und zur Förderung einer guten Verdauung beitragen.
Besondere Merkmale
Ein bemerkenswertes Merkmal der Zucchini ist ihre Fähigkeit, in kurzer Zeit zu wachsen und eine beträchtliche Größe zu erreichen. Während sie idealerweise geerntet wird, wenn sie etwa 15 bis 20 Zentimeter lang ist, können Zucchini unter optimalen Bedingungen deutlich größer werden. Eine überreife Zucchini kann jedoch an Geschmack und Textur verlieren. Zudem sind die Pflanzen recht pflegeleicht und bringen während der Wachstumsperiode reichlich Ertrag, was sie zu einer beliebten Wahl für Hobbygärtner macht.
Begrifflichkeiten
In Österreich und Deutschland wird die Frucht als „Zucchini“ bezeichnet, während in der Schweiz sowohl „Zucchini“ als auch die französische Bezeichnung „Courgette“ gebräuchlich ist. Diese unterschiedlichen Begrifflichkeiten spiegeln die kulturelle Vielfalt und die sprachlichen Einflüsse innerhalb der deutschsprachigen Regionen wider.