LexikonWasabipaste
Allgemein
Wasabipaste ist eine scharfe, grüne Würzpaste, die aus der Wurzel der Wasabi-Pflanze (Wasabia japonica) hergestellt wird. Sie ist ein fester Bestandteil der japanischen Küche und wird oft als scharfe Beilage zu Sushi und Sashimi verwendet. Wasabi ist bekannt für seinen intensiven, scharfen Geschmack, der die Nase durchdringt und eine einzigartige Schärfe bietet, die sich von der von Chilis unterscheidet. Die Paste wird häufig mit einem Hauch von Senf oder Meerrettich gemischt, um die Schärfe zu intensivieren und den Geschmack zu optimieren.
Herkunft
Die Wasabi-Pflanze stammt ursprünglich aus Japan, wo sie in kühlen, feuchten Regionen wächst. Sie gedeiht am besten in fließendem Wasser und benötigt besondere klimatische Bedingungen, um zu wachsen. Aufgrund dieser spezifischen Anforderungen ist echter Wasabi relativ teuer und wird oft durch eine Mischung aus Meerrettich, Senf und Lebensmittelfarbe ersetzt, um eine ähnliche Schärfe und Farbe zu erzielen. Die hochwertigste Wasabi-Produktion findet in den Regionen Shizuoka und Nagano in Japan statt, wo die Pflanze seit Jahrhunderten kultiviert wird.
Verwendung
Wasabipaste wird hauptsächlich als Würzmittel in der japanischen Küche verwendet. Sie wird oft mit Sojasauce vermischt, um eine scharfe Dip-Sauce für Sushi und Sashimi zu kreieren. Darüber hinaus kann sie in Salatdressings, Marinaden und Saucen eingesetzt werden, um Gerichten eine pikante Note zu verleihen. In der westlichen Küche wird Wasabi auch als Würzung für verschiedene Snacks wie Nüsse, Erbsen und Chips verwendet. Aufgrund ihrer intensiven Schärfe sollte Wasabipaste sparsam verwendet werden.
Nährwerte
Wasabipaste ist kalorienarm und enthält nur sehr wenige Fette und Kohlenhydrate. Sie ist jedoch reich an Vitamin C und enthält eine moderate Menge an Ballaststoffen. Wasabi enthält auch Verbindungen wie Isothiocyanate, die antioxidative Eigenschaften haben und als gesundheitsfördernd gelten. Da viele handelsübliche Wasabipasten jedoch hauptsächlich aus Meerrettich bestehen, können die genauen Nährwerte variieren.
Besondere Merkmale
Ein bemerkenswertes Merkmal von Wasabipaste ist ihre flüchtige Schärfe, die schnell abklingt und kein brennendes Gefühl im Mund hinterlässt, wie es bei Chilis der Fall ist. Echter Wasabi wird oft frisch gerieben angeboten, da der Geschmack schnell verfliegt. Die Herstellung und der Anbau von echtem Wasabi sind aufgrund der speziellen Anbaubedingungen und der langsamen Wachstumsrate der Pflanze aufwendig und kostspielig, was ihn zu einem Luxusprodukt macht.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird der Begriff "Wasabi" einheitlich verwendet, um sowohl die Pflanze als auch die daraus hergestellte Paste zu bezeichnen. In manchen Fällen wird auch der Begriff "japanischer Meerrettich" verwendet, um die Verwandtschaft mit Meerrettich zu betonen, der oft als Ersatz in Wasabi-Produkten dient.