LexikonVitamin K
Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das hauptsächlich an der Bildung der Blutgerinnungsfaktoren beteiligt ist. Ein Mangel an Vitamin K führt daher zu einer erhöhten Neigung zu Blutungen. Die Bakterien der Darmflora sind in der Lage, Vitamin K zu synthetisieren, was zumindest teilweise zur Deckung des Bedarfs beiträgt. Vitamin K ist außerdem reichlich in Blattgemüse und Leber vorhanden. Ein Vitamin-K-Mangel ist praktisch nicht bekannt. Verschiedene Substanzen, die die Blutgerinnung hemmen (wie beispielsweise Marcumar®), wirken als Antagonisten des Vitamin K.
*D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 1. Ausgabe 2015.