LexikonVitamin B1
Auch bekannt als Thiamin, ist Vitamin B1 ein wasserlösliches Vitamin, das zur Gruppe der B-Vitamine gehört. Es spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel. Menschen, bei denen ein Mangel an Vitamin B1 vorliegt, verlieren häufig ihren Appetit und nehmen ungewollt ab. Sie leiden unter Muskelschwäche und Herzproblemen und zeigen psychische Instabilität. Diese äußert sich in Konzentrationsschwierigkeiten, Reizbarkeit und einer negativen Stimmung. Die Krankheit, die bei starkem Vitamin B1-Mangel auftritt, wird als Beri-Beri bezeichnet. Ein leichter Mangel an Vitamin B1 kann in unseren Ernährungsgewohnheiten ebenfalls vorkommen, da dieses Vitamin in vielen Lebensmitteln nur in geringen Mengen vorhanden ist. Um dem entgegenzuwirken, sollte man ausreichend Vollkornprodukte konsumieren. Auch Innereien, mageres Schweinefleisch und Hefe sind gute Vitamin B1-Quellen. Im Gegensatz dazu enthält Auszugsmehl nur wenig Vitamin B1.
*D-A-CH Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 1. Ausgabe 2015.