LexikonVanillepaste
Allgemein
Vanillepaste ist ein aromatisches Lebensmittelprodukt, das aus echten Vanilleschoten hergestellt wird. Sie bietet eine praktische Alternative zu Vanilleschoten und Vanilleextrakt und wird oft in der Küche verwendet, um Speisen und Getränken einen reichen und authentischen Vanillegeschmack zu verleihen. Vanillepaste hat eine dickflüssige Konsistenz und enthält häufig Vanillesamen, die für einen intensiven Geschmack und ein ansprechendes Aussehen sorgen. Sie ist besonders beliebt in der Patisserie und beim Backen, da sie einfach zu dosieren ist und das volle Aroma der Vanille verleiht.
Herkunft
Die Vanille, aus der die Paste hergestellt wird, stammt ursprünglich aus Mexiko, wo sie bereits von den Azteken als Gewürz verwendet wurde. Heute wird Vanille in vielen tropischen Regionen der Welt angebaut, darunter Madagaskar, Tahiti und Indonesien. Madagaskar ist der größte Produzent von Vanille und bekannt für die Bourbon-Vanille, die für ihren kräftigen und süßen Geschmack geschätzt wird. Die Herstellung von Vanillepaste erfolgt meist in spezialisierten Betrieben, die die Vanilleschoten verarbeiten und zu einem konzentrierten Produkt verarbeiten.
Verwendung
Vanillepaste wird in einer Vielzahl von Rezepten eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend für Desserts wie Kuchen, Kekse, Puddings und Cremes, wo sie für eine intensive Vanillenote sorgt. Auch in herzhaften Gerichten kann sie als Geschmacksverstärker verwendet werden. Zudem findet Vanillepaste in Getränken wie Milchshakes, Smoothies und Cocktails Anwendung. Dank ihrer Konsistenz kann sie einfach abgemessen und in Rezepte integriert werden, ohne dass die Vanilleschote aufgeschnitten oder ausgekratzt werden muss.
Nährwerte
Vanillepaste ist in der Regel kalorienarm und enthält geringe Mengen an Kohlenhydraten und Zucker. Der Nährwert kann je nach Hersteller und zugesetzten Inhaltsstoffen wie Zucker oder Glukosesirup variieren. Vanille selbst ist reich an Antioxidantien und enthält Spuren von Vitaminen und Mineralstoffen. Da Vanillepaste in geringen Mengen verwendet wird, trägt sie nur minimal zur täglichen Kalorienzufuhr bei.
Besondere Merkmale
Ein herausragendes Merkmal der Vanillepaste ist ihre intensive Aromatik, die aus der Verwendung echter Vanilleschoten resultiert. Im Gegensatz zu künstlich hergestelltem Vanillearoma bietet die Paste einen natürlichen und vollmundigen Geschmack. Zudem sind in vielen Vanillepasten die Samen der Vanilleschote sichtbar, was für eine ansprechende Optik in Speisen sorgt. Die Paste ist zudem oft länger haltbar als frische Vanilleschoten und somit eine praktische Vorratsoption.
Begrifflichkeiten
In den deutschsprachigen Ländern wird der Begriff "Vanillepaste" einheitlich verwendet. In Österreich, Deutschland und der Schweiz bezeichnet er dasselbe Produkt. Unterschiede gibt es eher in der Schreibweise von Vanilleprodukten im Allgemeinen, wie z.B. "Vanillezucker" oder "Vanillinzucker", wobei "Vanillepaste" weitgehend standardisiert ist.