LexikonTomatenmark
Allgemein
Tomatenmark ist ein beliebtes Lebensmittel, das aus Tomaten hergestellt wird. Es wird durch das Kochen und Eindicken von pürierten Tomaten gewonnen. Dieser Prozess reduziert den Wassergehalt und konzentriert den Geschmack, was zu einer dicken, intensiv aromatischen Paste führt. Tomatenmark ist in der Küche vielseitig einsetzbar und bietet eine einfache Möglichkeit, Gerichten eine reiche Tomatenbasis zu verleihen, ohne frische Tomaten verwenden zu müssen. Es ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich, wobei die gängigsten Varianten einfach konzentriertes, zweifach konzentriertes und dreifach konzentriertes Tomatenmark sind.
Herkunft
Die Herstellung von Tomatenmark hat ihre Ursprünge in Italien, wo die Tomate eine zentrale Rolle in der Küche spielt. Italienische Hausfrauen und Köche entwickelten Methoden, um die Sommerernte von Tomaten zu konservieren und den intensiven Geschmack das ganze Jahr über verfügbar zu machen. Die industrielle Produktion von Tomatenmark begann im 19. Jahrhundert und hat sich seitdem weltweit verbreitet. Heute wird Tomatenmark in vielen Ländern produziert, darunter auch in Deutschland und anderen europäischen Staaten, wobei Italien nach wie vor als einer der Hauptproduzenten gilt.
Verwendung
Tomatenmark wird in vielen Rezepten verwendet, um Saucen, Suppen, Eintöpfen und anderen Gerichten Tiefe und Geschmack zu verleihen. Es ist eine Grundzutat in der italienischen Küche, besonders in Gerichten wie Spaghetti Bolognese, Lasagne und Pizza. Darüber hinaus wird es in vielen internationalen Küchen verwendet, darunter die orientalische, mexikanische und indische Küche. Tomatenmark kann auch als Basis für Barbecue-Saucen und Ketchup dienen und wird oft als Geschmacksverstärker in Marinaden und Dressings eingesetzt.
Nährwerte
Tomatenmark ist ein nährstoffreiches Lebensmittel. Es enthält wenig Kalorien und Fett, ist aber reich an Vitaminen und Mineralien. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Lycopin, einem starken Antioxidans, das mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht wird, darunter ein reduziertes Risiko für bestimmte Krebsarten und Herzkrankheiten. Zudem liefert Tomatenmark Vitamin C, Kalium und Folsäure, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Tomatenmark ist seine Fähigkeit, den Geschmack eines Gerichts zu intensivieren, ohne es zu überwältigen. Es ist eine konzentrierte Quelle von Umami, einem der fünf grundlegenden Geschmacksempfindungen, die den vollmundigen und herzhaften Geschmack von Speisen verstärken. Darüber hinaus hat Tomatenmark eine lange Haltbarkeit, was es zu einem praktischen Vorratsartikel macht, der in jeder Küche verfügbar sein sollte.
Begrifflichkeiten
In der deutschen Sprache wird das Produkt als "Tomatenmark" bezeichnet. In Österreich ist es ebenfalls als "Tomatenmark" bekannt, allerdings kann es regional auch als "Paradeismark" bezeichnet werden, da der Begriff "Paradeiser" für Tomaten in Österreich gebräuchlich ist. In der Schweiz wird es in der Regel auch als "Tomatenmark" oder "Tomatenpüree" bezeichnet. Diese unterschiedlichen Bezeichnungen spiegeln die regionalen sprachlichen Besonderheiten wider, sind jedoch in ihrer Bedeutung identisch.