LexikonTofu
Allgemein
Tofu ist ein vielseitiges pflanzliches Lebensmittel, das aus Sojabohnen hergestellt wird. Es ist besonders bekannt für seinen hohen Eiweißgehalt und seine Fähigkeit, Aromen gut aufzunehmen, weshalb es häufig in vegetarischen und veganen Gerichten verwendet wird. Tofu wird oft als Ersatz für Fleisch oder andere tierische Produkte verwendet, da es nicht nur nährstoffreich, sondern auch nachhaltig ist. Aufgrund seiner neutralen Geschmacksbasis kann Tofu in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von herzhaften bis hin zu süßen Speisen.
Herkunft
Tofu hat seinen Ursprung in China und wird dort seit mehr als 2000 Jahren konsumiert. Die traditionelle Herstellungsmethode umfasst das Soakieren, Mahlen und Kochen von Sojabohnen, gefolgt von der Zugabe eines Gerinnungsmittels wie Nigari (Magnesiumchlorid), um die Sojamilch zu koagulieren. Die entstehende Masse wird dann gepresst, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und in Blöcke geformt. Von China aus verbreitete sich Tofu in andere asiatische Länder wie Japan und Korea und ist heute weltweit beliebt.
Verwendung
Tofu ist unglaublich vielseitig und kann in Suppen, Salaten, Pfannengerichten und sogar Desserts verwendet werden. Je nach Konsistenz wird Tofu in verschiedenen Texturen angeboten, wie zum Beispiel Seidentofu, der sich gut für Suppen und Desserts eignet, oder fester Tofu, der besser für Pfannengerichte und Grillgerichte geeignet ist. Tofu kann mariniert, gebraten, gebacken oder gedämpft werden und nimmt leicht die Aromen der Zutaten auf, mit denen es zubereitet wird.
Nährwerte
Tofu ist reich an pflanzlichem Eiweiß und enthält alle essenziellen Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt. Es ist auch eine gute Quelle für Eisen, Kalzium und Magnesium. Der Fettgehalt variiert je nach Herstellungsprozess, aber Tofu ist in der Regel arm an gesättigten Fettsäuren. Zudem enthält Tofu Isoflavone, die als Antioxidantien wirken und gesundheitliche Vorteile bieten können.
Besondere Merkmale
Ein bemerkenswertes Merkmal von Tofu ist seine Fähigkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen aufzunehmen und sich so an eine Vielzahl von kulinarischen Anwendungen anzupassen. Zudem ist Tofu glutenfrei, was ihn zu einer geeigneten Proteinquelle für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten macht. Darüber hinaus ist Tofu ein umweltfreundliches Lebensmittel, da seine Produktion weniger Wasser und Land erfordert als die von tierischen Proteinen.
Begrifflichkeiten
In Deutschland und der Schweiz wird das Lebensmittel als "Tofu" bezeichnet, während es in Österreich ebenfalls "Tofu" genannt wird. Die Schreibweise bleibt in allen drei Ländern identisch, obwohl die Zubereitungsarten und kulinarischen Traditionen leicht variieren können.