LexikonThrombose
Blutpfropfbildung bezeichnet die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) in der Blutbahn. Dieses Gerinnsel kann sich an der Wand eines Blutgefäßes anlagern, was zu einer Verengung des Blutgefäßes und schließlich zu einer Verstopfung führen kann. Wenn sich der Blutpfropf löst und im Blutkreislauf wandert, kann es zu einer Embolie kommen.