LexikonTabasco
Allgemein
Tabasco ist eine weltbekannte, scharfe Würzsauce, die aus Tabasco-Chilis, Essig und Salz hergestellt wird. Diese pikante Sauce hat sich von ihren bescheidenen Anfängen in den Vereinigten Staaten zu einem globalen Phänomen entwickelt, das in fast jedem Supermarkt der Welt zu finden ist. Tabasco verleiht einer Vielzahl von Gerichten eine angenehme Schärfe und ist besonders beliebt bei Liebhabern von würzigen Speisen. Die Sauce ist bekannt für ihren unverwechselbaren, kräftigen Geschmack, der sich gut mit einer Vielzahl von Aromen kombinieren lässt.
Herkunft
Tabasco-Sauce wurde erstmals im Jahr 1868 von Edmund McIlhenny auf Avery Island in Louisiana, USA, entwickelt. Die McIlhenny Company produziert die Sauce seitdem kontinuierlich und hat die Rezeptur weitgehend unverändert beibehalten. Avery Island bietet ideale Bedingungen für den Anbau der Tabasco-Chilis, die der Sauce ihren Namen und ihre Schärfe verleihen. Die Region ist bekannt für ihre reichen Salzvorkommen, die auch heute noch für die Herstellung der Sauce genutzt werden. Die Familie McIlhenny spielt eine entscheidende Rolle in der Geschichte und dem Erfolg von Tabasco und hält die Traditionen der Herstellung aufrecht.
Verwendung
Tabasco wird vielseitig in der Küche eingesetzt. Es eignet sich hervorragend zum Würzen von Suppen, Eintöpfen, Saucen und Marinaden. Viele Menschen nutzen die Sauce auch, um Eier, Pizza, Burger und Meeresfrüchte zu verfeinern. In der mexikanischen und kreolischen Küche ist Tabasco besonders beliebt, um den Gerichten eine zusätzliche Schärfe zu verleihen. Auch in Cocktails wie dem Bloody Mary findet die Sauce Anwendung. Tabasco ist ein unverzichtbares Element auf dem Tisch von Liebhabern der scharfen Küche.
Nährwerte
Tabasco-Sauce ist kalorienarm und enthält nur wenige Nährstoffe. Eine Portion (ca. 1 Teelöffel) enthält weniger als 5 Kalorien und keinen nennenswerten Gehalt an Fett, Kohlenhydraten oder Proteinen. Die Sauce ist natriumreich, was bei einer salzarmen Ernährung berücksichtigt werden sollte. Sie ist auch glutenfrei und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe. Tabasco eignet sich daher gut als kalorienarmer Geschmacksverstärker für eine Vielzahl von Gerichten.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Tabasco ist der Fermentationsprozess, dem die Chilis unterzogen werden. Die frischen Tabasco-Chilis werden zerkleinert und mit Salz vermischt, bevor sie in Eichenfässern bis zu drei Jahre lang reifen. Dieser Reifeprozess verleiht der Sauce ihren einzigartigen Geschmack und ihre Tiefe. Die Flaschen von Tabasco sind weltweit bekannt und tragen das unverkennbare Etikett mit der markanten roten Kappe. Die Sauce ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Schärfegraden erhältlich, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird die Schreibweise "Tabasco" einheitlich verwendet. Der Markenname ist in diesen Ländern ebenso geläufig und bedarf keiner Anpassung oder Übersetzung. Aufgrund der Marktbedeutung und des hohen Wiedererkennungswerts bleibt die Bezeichnung in der Originalschreibweise bestehen.