LexikonStachyose
Stachyose ist ein Oligosaccharid (Mehrfachzucker), das aus vier Zuckerbausteinen besteht: 1 Glucose, 1 Fruktose und 2 Galaktose. Dieses Oligosaccharid findet sich hauptsächlich in Leguminosen wie Erbsen, Sojabohnen und Linsen. Da es nur teilweise von den menschlichen Verdauungsenzymen abgebaut werden kann, dient Stachyose vor allem im Dickdarm als Nahrungsquelle für Bakterien. Daher kann der Verzehr von Hülsenfrüchten zu Blähungen führen.