LexikonSonde
Eine Sonde ist ein röhrenförmiges, meist flexibles Instrument, das zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken in bestimmte Körperhohlräume eingeführt wird. Es gibt verschiedene Arten von Sonden. Man unterscheidet unter anderem zwischen Darmrohren, die beispielsweise zur Darmreinigung vor Operationen eingesetzt werden, sowie Magen-, Dünndarm-, Kompressions- und Ernährungssonden (auch als Ernährungsfistel bekannt). Letztere werden im Rahmen der enteralen Ernährung verwendet, insbesondere bei gestörtem Schluckakt. Je nach dem Ort und der Methode, wie die Sonde eingeführt wird, gibt es unterschiedliche Sondierungsformen.