LexikonShrimps
Allgemein
Shrimps, auch Garnelen genannt, sind kleine Krebstiere, die weltweit in warmen und gemäßigten Regionen der Ozeane vorkommen. Sie gehören zu den beliebtesten Meeresfrüchten und werden in vielen Küchen der Welt geschätzt. Ihr leicht süßlicher Geschmack und die zarte Textur machen sie zu einer vielseitigen Zutat, die sowohl in einfachen als auch in raffinierten Gerichten verwendet werden kann. Frisch, gefroren oder konserviert, bieten Shrimps eine einfache Möglichkeit, den Geschmack des Meeres auf den Tisch zu bringen.
Herkunft
Die Shrimpsindustrie hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt, wobei Länder wie Thailand, Vietnam, Indien und Ecuador zu den größten Produzenten gehören. In diesen Regionen werden Shrimps hauptsächlich in Aquakulturen gezüchtet, um den hohen weltweiten Bedarf zu decken. Neben der Zucht gibt es auch den Fang von wildlebenden Shrimps, der vor allem in den Gewässern des Golfs von Mexiko, im Nordatlantik und im Pazifik erfolgt. Die nachhaltige Produktion und der verantwortungsvolle Fang sind wichtige Themen in der Shrimpsindustrie, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Verwendung
Shrimps sind unglaublich vielseitig und können auf verschiedene Arten zubereitet werden. Sie eignen sich hervorragend zum Grillen, Braten, Kochen oder Dämpfen. In Salaten, Suppen, Currys oder Pasta-Gerichten verleihen sie einen besonderen Geschmack. Zudem sind sie eine beliebte Zutat in asiatischen Gerichten, wie zum Beispiel Sushi oder Pad Thai. Ihre schnelle Garzeit macht sie zu einer praktischen Wahl für schnelle Mahlzeiten.
Nährwerte
Shrimps sind eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß und enthalten wenig Fett und Kalorien, was sie zu einer gesunden Option für eine ausgewogene Ernährung macht. Sie sind reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin B12, Jod und Selen. Zudem enthalten sie Omega-3-Fettsäuren, die zur Herzgesundheit beitragen können. Aufgrund ihres Cholesteringehalts sollten sie jedoch in Maßen genossen werden.
Besondere Merkmale
Shrimps zeichnen sich durch ihre charakteristische rosafarbene Färbung aus, die sie beim Kochen annehmen. Ihre Größe kann variieren, von kleinen Exemplaren bis hin zu größeren, die als "Jumbo Shrimps" bekannt sind. Sie besitzen eine schützende Schale, die vor dem Verzehr entfernt werden muss. Ein besonderes Merkmal ist auch ihre Fähigkeit, sich schnell zu vermehren, was sie zu einer ergiebigen Ressource macht.
Begrifflichkeiten
In Österreich werden Shrimps oft als „Garnelen“ bezeichnet, während in Deutschland beide Begriffe synonym verwendet werden. In der Schweiz ist der Begriff „Crevetten“ gebräuchlich. Unabhängig von der regionalen Bezeichnung erfreuen sich Shrimps in allen deutschsprachigen Ländern großer Beliebtheit.