LexikonSelleriesamen
Allgemein
Selleriesamen sind die kleinen, aromatischen Samen der Pflanze Apium graveolens, die zur Familie der Doldenblütler gehört, zu der auch Karotten und Petersilie zählen. Diese Samen haben einen intensiven Geschmack, der dem von Sellerie ähnlich ist, jedoch konzentrierter und würziger. Sie werden häufig in der Küche als Gewürz verwendet und sind bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Selleriesamen sind reich an ätherischen Ölen, die ihnen ihren charakteristischen Geschmack und Geruch verleihen. Sie werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt, insbesondere zur Unterstützung der Verdauung und zur Förderung der Gesundheit von Gelenken.
Herkunft
Selleriesamen stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wurden schon in der Antike von den Griechen und Römern als Heilpflanze geschätzt. Heute werden sie weltweit angebaut, wobei Indien einer der größten Produzenten ist. Die Pflanze gedeiht am besten in gemäßigten Klimazonen mit feuchten, gut durchlässigen Böden. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit wird sie in vielen Ländern kultiviert, um die ständig steigende Nachfrage nach diesem Gewürz zu befriedigen.
Verwendung
In der Küche werden Selleriesamen oft als Gewürz in Suppen, Eintöpfen, Salaten und Dressings verwendet. Ihr intensives Aroma verleiht Gerichten eine besondere Würze, die vor allem in der indischen, amerikanischen und britischen Küche geschätzt wird. Selleriesamen sind auch eine wesentliche Zutat in Gewürzmischungen wie Currypulver und Pickling Spice. In der Naturheilkunde werden sie in Form von Tee oder als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit genutzt.
Nährwerte
Selleriesamen sind reich an Nährstoffen und enthalten eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind eine gute Quelle für Kalzium, Eisen, Magnesium und Phosphor. Darüber hinaus enthalten sie Ballaststoffe und Proteine, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen. Die in den Samen enthaltenen ätherischen Öle, wie Limonen und Apiol, sind ebenfalls für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt, darunter antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften.
Besondere Merkmale
Eine der einzigartigen Eigenschaften von Selleriesamen ist ihr hoher Gehalt an ätherischen Ölen, die nicht nur für ihren intensiven Geschmack verantwortlich sind, sondern auch für ihre therapeutischen Anwendungen. Selleriesamenöl wird häufig in der Aromatherapie verwendet, um Entspannung zu fördern und Stress abzubauen. Zudem haben Studien gezeigt, dass Selleriesamen potenziell blutdrucksenkende und cholesterinsenkende Eigenschaften aufweisen, was sie zu einem interessanten Forschungsgebiet für die moderne Medizin macht.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird der Begriff "Selleriesamen" einheitlich verwendet, um die kleinen Samen der Selleriepflanze zu bezeichnen. Es gibt keine wesentlichen Unterschiede in der Schreibweise oder Aussprache dieser Bezeichnung in den drei Ländern, was die Verständigung und den Handel mit diesem Gewürz erleichtert.