LexikonPhosphorarme Diät
Die phosphorarme Diät ist eine Kostform, bei der die tägliche Zufuhr von Phosphor maximal 800 mg beträgt. Diese Diät wird verordnet, wenn erhöhte Blutphosphatspiegel (Hyperphosphatämie) vorliegen. Indikationen für eine phosphorarme Diät sind insbesondere chronische Niereninsuffizienz, Dialysebehandlungen, Osteoporose und Hyperparathyreoidismus.
Bei dieser Diät müssen Lebensmittel, die besonders reich an Phosphor sind, wie Schmelzkäse, Parmesan, Eigelb und Kalbsleberwurst, weitgehend gemieden werden. Da eiweißreiche Nahrungsmittel oft ebenfalls einen hohen Phosphorgehalt haben, sollte deren Zufuhr eingeschränkt werden. Die Umsetzung einer phosphorarmen Diät ist bei Dialysepatienten besonders herausfordernd, da sie gleichzeitig eine eiweißreiche und phosphorarme Ernährung benötigen. Daher ist der Einsatz von Phosphatbindern in der Regel unerlässlich.