LexikonPesto
Allgemein
Pesto ist eine beliebte italienische Sauce, die hauptsächlich aus frischen Basilikumblättern, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesankäse und Olivenöl besteht. Diese Zutaten werden traditionell in einem Mörser zu einer Paste zerstoßen, was dem Pesto seinen Namen gibt, denn „pestare“ bedeutet auf Italienisch „zerstoßen“. Pesto ist bekannt für seinen intensiven Geschmack und das frische Aroma, das es zu einer beliebten Zutat in der mediterranen Küche macht. Neben dem klassischen „Pesto alla Genovese“ gibt es viele Variationen, wie zum Beispiel Pesto Rosso, das getrocknete Tomaten enthält, oder Pesto aus anderen Kräutern wie Rucola.
Herkunft
Die Ursprünge von Pesto lassen sich in die Region Ligurien, insbesondere die Stadt Genua, zurückverfolgen. Die traditionelle Herstellungsmethode mit Mörser und Stößel ist seit Jahrhunderten unverändert und spiegelt die kulinarische Tradition dieser Region wider. Die Verwendung von Basilikum, einer Pflanze, die im milden ligurischen Klima besonders gut gedeiht, ist charakteristisch für diese Sauce. Historische Aufzeichnungen erwähnen ähnliche Soßen bereits im Mittelalter, doch das heute bekannte Rezept hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und verfeinert.
Verwendung
Pesto wird hauptsächlich als Sauce für Pasta verwendet, wobei es besonders gut zu Linguine, Spaghetti oder Trofie passt. Es kann jedoch auch als Brotaufstrich, Dip oder Dressing für Salate eingesetzt werden. Ein Löffel Pesto kann Suppen und Eintöpfen hinzugefügt werden, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. In der modernen Küche wird Pesto auch gerne als Marinade für Fleisch oder Fisch verwendet, oder um Pizza und Sandwiches zu verfeinern.
Nährwerte
Pesto ist zwar reich an gesunden Fetten, vor allem aufgrund des Olivenöls und der Pinienkerne, enthält jedoch auch eine beträchtliche Menge an Kalorien. Ein Esslöffel Pesto liefert ungefähr 80-90 Kalorien. Es ist eine gute Quelle für Vitamin K, dank des Basilikums, sowie für Proteine und Kalzium, hauptsächlich durch den Parmesankäse. Pesto ist zudem relativ arm an Kohlenhydraten, enthält jedoch eine moderate Menge an Natrium.
Besondere Merkmale
Eines der besonderen Merkmale von Pesto ist seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit, es leicht an den persönlichen Geschmack anzupassen. Man kann verschiedene Nusssorten verwenden oder vegane Varianten ohne Käse herstellen. Die frische Zubereitung und die Verwendung hochwertiger Zutaten sind entscheidend für den Geschmack. Ein weiteres Merkmal ist die traditionelle Herstellungsmethode, die dem Pesto seine charakteristische Textur verleiht.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird der Begriff „Pesto“ einheitlich verwendet. In der Schreibweise gibt es keine Unterschiede zwischen den drei Ländern, und die Bezeichnung bezieht sich in allen Fällen auf die bekannte italienische Sauce aus Basilikum.