LexikonParmesan
Allgemein
Parmesan, oder Parmigiano Reggiano, ist ein weltberühmter Hartkäse aus Italien, der für seinen würzigen, pikanten Geschmack und seine körnige Textur geschätzt wird. Dieser Käse wird oft als der „König der Käse“ bezeichnet und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der italienischen Küche. Parmesan wird in großen, zylindrischen Laiben hergestellt, die typischerweise zwischen 24 und 36 Monaten reifen, was ihm seinen charakteristischen Geschmack und seine Konsistenz verleiht. Der Käse ist sowohl bei Feinschmeckern als auch bei Hobbyköchen beliebt und wird oft gerieben oder gehobelt über Pasta, Salate und verschiedene andere Gerichte gestreut.
Herkunft
Parmesan wird in einer streng kontrollierten Region in Norditalien hergestellt, die die Provinzen Parma, Reggio Emilia, Modena und Teile von Bologna und Mantua umfasst. Der Name Parmigiano Reggiano ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung (g.U.), was bedeutet, dass nur Käse aus diesen Regionen als echter Parmigiano Reggiano verkauft werden darf. Die Herstellungsmethoden sind über Jahrhunderte hinweg nahezu unverändert geblieben und beinhalten die Verwendung von roher Kuhmilch, die von Kühen stammt, die mit lokalem Gras und Heu gefüttert werden.
Verwendung
Parmesan ist ein äußerst vielseitiger Käse, der in vielen kulinarischen Anwendungen verwendet wird. Er wird häufig gerieben, um Pasta- und Risottogerichte zu verfeinern, kann aber auch in Suppen, Saucen und Dressings integriert werden. Parmesan eignet sich auch hervorragend als Snack oder als Bestandteil einer Käseplatte. Darüber hinaus wird er oft als geschmackvolle Beilage zu Carpaccio oder als Dekoration auf Salaten verwendet. Dank seiner intensiven Aromen kann er auch als Hauptbestandteil in verschiedenen Rezepten brillieren.
Nährwerte
Parmesan ist reich an Proteinen, Kalzium und Phosphor und bietet somit wichtige Nährstoffe für die Knochengesundheit. Gleichzeitig ist er auch relativ kalorienreich und enthält einen hohen Anteil an gesättigten Fetten. In Maßen genossen, kann Parmesan jedoch eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein. Er ist zudem eine gute Quelle für Vitamin A und B12, die beide für die Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit wichtig sind.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Parmesan ist seine lange Reifezeit, die dem Käse seine unverwechselbare Textur und seinen intensiven Geschmack verleiht. Die Laibe werden während der Reifung regelmäßig gewendet und überprüft, um sicherzustellen, dass sie die strengen Qualitätsstandards erfüllen. Parmesan ist auch für seinen hohen Umami-Gehalt bekannt, der ihn zu einem idealen Geschmackverstärker in vielen Gerichten macht. Zudem zeichnet sich der Käse durch seine natürliche Laktosefreiheit aus, was ihn für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet macht.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz ist Parmesan als Parmigiano Reggiano bekannt, wobei die Bezeichnung Parmesan oft als allgemeiner Begriff für ähnliche Hartkäse verwendet wird. In Italien hingegen ist der Name Parmigiano Reggiano gesetzlich geschützt, und nur Käse, der in den entsprechenden Regionen nach traditionellen Methoden hergestellt wird, darf so genannt werden. In der Schweiz wird Parmesan gelegentlich auch als Sbrinz bezeichnet, wobei es sich dabei um einen ähnlichen, aber eigenständigen Hartkäse handelt.