LexikonOxalsäure
Oxalsäure ist eine Verbindung, die in vielen Pflanzen vorkommt und auch im menschlichen Körper gebildet wird. Lebensmittel mit hohem Oxalsäuregehalt beeinträchtigen die Calciumresorption, da die Säure mit Calcium reagiert. Die resorbierte Oxalsäure wird, ebenso wie die im Körper produzierte, über den Urin ausgeschieden. Eine hohe Konzentration von Oxalsäure im Körper kann jedoch das Risiko für die Bildung von Harnsteinen erhöhen. Zudem kann eine sehr hohe Zufuhr die Calciumkonzentration im Blut senken, was unter anderem die Blutgerinnung beeinträchtigen kann. Besonders reich an Oxalsäure sind Spinat, Rote Bete, Mangold und Rhabarber. Hier finden Sie Maßnahmen zur Reduzierung des Oxalsäuregehalts.