LexikonOlivenöl
Allgemein
Olivenöl ist ein pflanzliches Öl, das durch das Pressen von Oliven, den Früchten des Olivenbaums, gewonnen wird. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der mediterranen Küche und wird aufgrund seiner gesundheitlichen Vorteile und seines unverwechselbaren Geschmacks weltweit geschätzt. Olivenöl wird in verschiedenen Qualitäten angeboten, darunter natives Olivenöl extra, das als die höchste Qualität gilt, da es ohne chemische Verarbeitung aus den ersten Pressungen der Oliven gewonnen wird. Neben seinem kulinarischen Einsatz findet Olivenöl auch in der Kosmetikindustrie und als Heilmittel in der Volksmedizin Verwendung.
Herkunft
Der Olivenbaum hat seine Ursprünge im östlichen Mittelmeerraum und wird seit Jahrtausenden kultiviert. Heute sind die größten Produzenten von Olivenöl Länder wie Spanien, Italien und Griechenland, die zusammen den Großteil der weltweiten Produktion ausmachen. Jede Region hat ihre eigenen Anbaumethoden und Sorten, die dem Öl unterschiedliche Geschmacksprofile verleihen. Beispielsweise ist spanisches Olivenöl oft fruchtig und mild, während italienisches Olivenöl für seinen kräftigen und würzigen Geschmack bekannt ist.
Verwendung
Olivenöl wird in der Küche vielfältig eingesetzt. Es eignet sich hervorragend zum Braten, Grillen und Backen, da es hohen Temperaturen standhält. Auch als Dressing für Salate oder zum Verfeinern von Suppen und Saucen ist es beliebt. In der mediterranen Küche wird es häufig roh verwendet, um den natürlichen Geschmack der Zutaten zu unterstreichen. Darüber hinaus ist Olivenöl ein wichtiger Bestandteil in der Herstellung von Pestos und Marinaden.
Nährwerte
Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Ölsäure, die als gesundheitsfördernd gilt. Es enthält Vitamin E, ein starkes Antioxidans, sowie Polyphenole, die entzündungshemmende Eigenschaften haben können. Der regelmäßige Verzehr von Olivenöl kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken, den Cholesterinspiegel regulieren und das Immunsystem stärken. Trotz seiner gesundheitlichen Vorteile sollte Olivenöl in Maßen genossen werden, da es kalorienreich ist.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Olivenöl ist sein hoher Gehalt an Antioxidantien, die zur Bekämpfung freier Radikale im Körper beitragen. Natives Olivenöl extra hat zudem eine niedrige Säurezahl, die seine hohe Qualität und Reinheit kennzeichnet. Der Geschmack und das Aroma von Olivenöl können je nach Anbaugebiet, Olivensorte und Erntezeit variieren, was es zu einem einzigartigen und vielseitigen Produkt macht.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird das Produkt durchgehend als "Olivenöl" bezeichnet. Die Schreibweise und Bedeutung sind in diesen deutschsprachigen Ländern einheitlich, wobei es gelegentlich regionale Unterschiede in der Bezeichnung der Qualitäten, wie "natives Olivenöl extra", geben kann. Diese begrifflichen Unterschiede spiegeln jedoch meist nur die spezifischen EU-Standards wider, die landesübergreifend anerkannt sind.