LexikonÖstrogene
Weibliche Geschlechtshormone, auch Östrogene genannt. Die wichtigsten Vertreter sind Estron, Estradiol und Estriol. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der Bildung der Gebärmutterschleimhaut und der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft. Zusammen mit den Gestagenen, ebenfalls weibliche Geschlechtshormone, sind Östrogene bedeutende Wirkstoffe bei der Empfängnisverhütung, da sie den Eisprung verhindern.
Östrogene werden auch in geringen Mengen bei Männern produziert. Da sie das Wachstum fördern, werden sie teilweise Nutztieren verabreicht. Allerdings ist dies in den meisten Ländern verboten, da beim Verbraucher gesundheitliche Risiken durch die Rückstände von Östrogen im Fleisch zu erwarten sind.