LexikonMozzarella
Allgemein
Mozzarella ist ein beliebter italienischer Käse, der vor allem für seine geschmeidige Textur und seinen milden, frischen Geschmack bekannt ist. Traditionell wird er aus Büffelmilch hergestellt, obwohl heutzutage auch häufig Kuhmilch verwendet wird. Mozzarella ist ein Frischkäse, der durch seine charakteristische weiße Farbe und seine weiche, elastische Konsistenz besticht. Er wird oft in Kugelform angeboten und ist in Salzlake eingelegt, um seine Feuchtigkeit zu bewahren. Der Käse ist ein wesentlicher Bestandteil vieler italienischer Gerichte und genießt weltweit große Beliebtheit.
Herkunft
Die Ursprünge des Mozzarellas liegen in Süditalien, insbesondere in den Regionen Kampanien und Apulien. Der Name "Mozzarella" leitet sich vom italienischen Wort "mozzare" ab, was "abschneiden" bedeutet, ein Hinweis auf die traditionelle Herstellungsmethode, bei der der Käse von Hand in seine charakteristische Form gebracht wird. Der bekannteste Mozzarella ist der "Mozzarella di Bufala Campana", der aus Büffelmilch stammt und den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) in der EU genießt. Diese Schutzbezeichnung stellt sicher, dass der Käse nur in bestimmten Regionen Italiens nach traditionellen Methoden hergestellt wird.
Verwendung
Mozzarella ist ein äußerst vielseitiges Lebensmittel, das in zahlreichen Gerichten seinen Platz findet. Am bekanntesten ist seine Verwendung auf Pizza, wo er durch sein Schmelzverhalten und seine Fähigkeit, Fäden zu ziehen, geschätzt wird. Darüber hinaus wird er in Salaten, wie dem klassischen Insalata Caprese mit Tomaten und Basilikum, verwendet. Mozzarella lässt sich auch in Nudelgerichten, Aufläufen oder als Füllung für Fleisch und Gemüse einsetzen. Dank seines milden Geschmacks eignet er sich hervorragend als Ergänzung zu kräftigeren Zutaten und Gewürzen.
Nährwerte
Mozzarella ist relativ kalorienarm im Vergleich zu anderen Käsesorten und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Eiweiß und Kalzium aus. Eine 100-Gramm-Portion Mozzarella enthält etwa 280 Kalorien, 22 Gramm Fett und 18 Gramm Eiweiß. Der Natriumgehalt kann variieren, je nachdem, ob der Käse in Salzlake eingelegt ist. Mozzarella ist außerdem eine gute Quelle für Vitamine wie A und B12 sowie für Mineralstoffe wie Phosphor und Zink.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Mozzarella ist seine Fähigkeit zu schmelzen und beim Erhitzen Fäden zu ziehen, was ihn ideal für den Einsatz in der warmen Küche macht. Zudem zeichnet sich der Käse durch seine Frische und seinen milden Geschmack aus, der ihn zu einer beliebten Zutat in einer Vielzahl von Gerichten macht. Die traditionelle Herstellungsmethode, bei der der Käse von Hand geformt wird, verleiht ihm seine charakteristische Textur.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird Mozzarella in der Regel einheitlich als "Mozzarella" bezeichnet. Die Schreibweise und Aussprache des Namens sind weitgehend international anerkannt, da der Begriff aus dem Italienischen stammt und sich in der kulinarischen Welt etabliert hat. Unterschiede in der Bezeichnung oder Schreibweise existieren in diesen Ländern nicht.