LexikonMascarpone
Allgemein
Mascarpone ist ein cremiger, weicher Frischkäse, der aus der Lombardei, einer Region in Norditalien, stammt. Bekannt für seine samtige Textur und seinen milden, leicht süßlichen Geschmack, wird Mascarpone häufig in der italienischen Küche verwendet. Der Käse wird aus Sahne hergestellt, die durch Zugabe von Zitronensäure oder Essigsäure dickgelegt wird. Mascarpone ist besonders reichhaltig und weist einen hohen Fettgehalt auf, der ihm seine charakteristische Cremigkeit verleiht.
Herkunft
Mascarpone hat seinen Ursprung in der Lombardei, einer Region, die für ihre reiche kulinarische Tradition bekannt ist. Der Käse wurde erstmals im späten 16. oder frühen 17. Jahrhundert hergestellt. Die genaue Herkunft des Namens "Mascarpone" ist unklar, möglicherweise leitet er sich vom lombardischen Wort „mascherpa“ oder vom spanischen „mascarpón“ ab, was beides auf Frischkäse hinweist. Traditionell wurde Mascarpone im Herbst und Winter produziert, wenn die Milch besonders reichhaltig war.
Verwendung
Mascarpone wird oft in süßen und herzhaften Gerichten verwendet. Am bekanntesten ist er als Hauptzutat in Tiramisu, einem beliebten italienischen Dessert, bei dem er mit Kaffee-getränkten Löffelbiskuits und Kakao kombiniert wird. Darüber hinaus kann Mascarpone in Pastasaucen, Risottos oder als Ersatz für Sahne in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Seine cremige Konsistenz macht ihn zu einer hervorragenden Zutat für Desserts, wie z. B. Cheesecakes, oder als Füllung für Tartes.
Nährwerte
Mascarpone ist sehr kalorienreich, da er einen hohen Fettanteil aufweist, der zwischen 40 und 50 Prozent liegen kann. Eine Portion von 100 Gramm enthält etwa 400 Kalorien, 45 Gramm Fett und 4 Gramm Eiweiß. Aufgrund seines hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren sollte Mascarpone in Maßen genossen werden, besonders für diejenigen, die auf ihre Fettaufnahme achten. Mascarpone ist auch reich an Kalzium, das für starke Knochen wichtig ist.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Mascarpone ist seine außergewöhnlich cremige Textur, die ihn von anderen Frischkäsesorten unterscheidet. Diese Cremigkeit macht ihn besonders vielseitig in der Küche, da er einfach mit anderen Zutaten kombiniert werden kann, ohne dass er seine Konsistenz verliert. Zudem ist sein milder Geschmack eine perfekte Grundlage für die Kombination mit kräftigeren Aromen, sei es süß oder herzhaft.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird der Name "Mascarpone" einheitlich verwendet, wobei die Schreibweise in allen drei Ländern gleich ist. Der Begriff leitet sich aus dem Italienischen ab und hat sich in der internationalen Küche als Bezeichnung für diesen speziellen Frischkäse etabliert.