LexikonKnoblauchsalz
Allgemein
Knoblauchsalz ist eine beliebte Gewürzmischung, die vor allem in der mediterranen und asiatischen Küche weit verbreitet ist. Es besteht hauptsächlich aus getrocknetem und granuliertem Knoblauch, der mit Salz vermischt wird. Diese Kombination bietet eine bequeme Möglichkeit, den intensiven Geschmack und das Aroma von frischem Knoblauch zu genießen, ohne den Aufwand des Schälens und Hackens. Knoblauchsalz ist in vielen Küchen ein unverzichtbares Gewürz, das den Geschmack von Fleisch, Fisch, Gemüse und verschiedenen Saucen intensiviert.
Herkunft
Die Ursprünge von Knoblauchsalz sind schwer genau zu bestimmen, da sowohl Knoblauch als auch Salz seit Jahrtausenden in der menschlichen Ernährung verwendet werden. Knoblauch selbst stammt ursprünglich aus Zentralasien und hat sich über Jahrtausende hinweg weltweit verbreitet. Die Kombination von Knoblauch und Salz als Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker hat sich wahrscheinlich in vielen Kulturen parallel entwickelt. Heute wird Knoblauchsalz industriell in vielen Ländern hergestellt und vertrieben.
Verwendung
Knoblauchsalz ist vielseitig einsetzbar und kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Es eignet sich hervorragend zum Würzen von Fleisch, wie Rind, Schwein oder Geflügel, sowie von Fisch und Meeresfrüchten. Auch für Gemüsegerichte und Salate ist es eine geschmackvolle Ergänzung. In der Küche kann es als Ersatz für frischen Knoblauch verwendet werden, wenn es schnell gehen muss oder kein frischer Knoblauch zur Hand ist. Knoblauchsalz ist auch eine praktische Zutat für Marinaden, Dressings und Dips.
Nährwerte
Knoblauchsalz ist kalorienarm, da es hauptsächlich aus Salz und getrocknetem Knoblauch besteht. Der Kaloriengehalt variiert je nach Salzanteil und der Art des verwendeten Knoblauchs, ist jedoch generell sehr gering. Knoblauch selbst ist reich an Vitamin C, Vitamin B6 und Mangan. Allerdings sind diese Nährstoffe in getrocknetem Knoblauch nur in geringen Mengen vorhanden. Der Salzgehalt ist der wichtigste Aspekt, den man bei der Verwendung von Knoblauchsalz beachten sollte, insbesondere für Personen, die auf ihre Natriumaufnahme achten müssen.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Knoblauchsalz ist seine lange Haltbarkeit im Vergleich zu frischem Knoblauch. Durch den Trocknungsprozess ist der Knoblauch weniger anfällig für Schimmel und Verderb. Zudem ist Knoblauchsalz einfach zu dosieren und kann in kleinen Mengen verwendet werden, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Lagerung, da es kein spezielles Kühllager benötigt und bei Raumtemperatur aufbewahrt werden kann. Außerdem verleiht es den Gerichten einen gleichmäßigen Knoblauchgeschmack.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz ist der Begriff „Knoblauchsalz“ weitgehend einheitlich. In Österreich wird es manchmal auch als „Knoblauchsalzmischung“ bezeichnet, während in der Schweiz gelegentlich der Begriff „Knoblauch-Gewürzsalz“ verwendet wird. In Deutschland bleibt die Bezeichnung meist schlicht „Knoblauchsalz“. Trotz dieser kleinen Unterschiede in der Bezeichnung bleibt das Produkt in allen drei Ländern dasselbe und wird auf ähnliche Weise verwendet.