LexikonKeimung
Der Begriff beschreibt den ersten Entwicklungsvorgang einer Pflanze, bei dem der Keimling entsteht. Beim Ankeimen von Getreidekörnern werden diese über Nacht in reichlich Wasser eingeweicht und anschließend tagsüber ohne Wasser stehen gelassen. Nach zwei bis drei Tagen sind die Körner genießbar und können zum Beispiel Salaten hinzugefügt werden. Durch den Keimungsprozess erhöht sich der Vitamingehalt.