LexikonHomogenisieren
Die in Kuhmilch natürlicherweise vorhandenen Fettkügelchen werden durch das Homogenisieren in kleinere Kügelchen aufgeteilt. Dies erfolgt, indem die Milch unter hohem Druck durch enge Spalten gepresst wird. Das Homogenisieren hat mehrere Vorteile: Es erhöht die Weißkraft der Milch, verhindert das Aufrahmen (das Abscheiden von Sahne in Kaffee und Tee) und sorgt beim Joghurt für eine festere Konsistenz (ein stabileres Gel). Zudem wird das Milchfett leichter verdaulich.