LexikonHaselnussöl
Allgemein
Haselnussöl ist ein pflanzliches Öl, das durch Pressen der Nüsse des Haselstrauchs gewonnen wird. Es ist bekannt für seinen milden, nussigen Geschmack und seine leicht goldene Farbe. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften wird es sowohl in der Küche als auch in der Kosmetikindustrie geschätzt. Das Öl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und wird oft als gesundheitsfördernd angesehen. In der Küche wird Haselnussöl häufig als Dressing für Salate verwendet oder um Speisen ein nussiges Aroma zu verleihen. In der Kosmetik wird es wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt.
Herkunft
Die Haselnuss hat ihren Ursprung in Europa und Asien und wird heute in vielen Teilen der Welt angebaut. Die größten Produzenten von Haselnüssen sind die Türkei, Italien und die USA. Haselnussöl wird hauptsächlich in Ländern produziert, in denen der Anbau von Haselnüssen weit verbreitet ist. Der Prozess der Ölherstellung beginnt mit der Ernte der reifen Nüsse, die dann getrocknet, geschält und schließlich gepresst werden, um das Öl zu extrahieren.
Verwendung
In der Küche wird Haselnussöl häufig für Salatdressings, Marinaden und zum Verfeinern von Suppen und Saucen verwendet. Aufgrund seines niedrigen Rauchpunktes ist es weniger zum Braten geeignet, jedoch ideal zum Verfeinern von kalten Speisen. In der Kosmetik wird Haselnussöl oft als Bestandteil von Hautpflegeprodukten eingesetzt. Es dringt leicht in die Haut ein und hinterlässt ein glattes, nicht fettendes Gefühl. Zudem wird es häufig in Haarpflegeprodukten verwendet, um Glanz und Feuchtigkeit zu spenden.
Nährwerte
Haselnussöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Ölsäure, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen kann. Es enthält auch Vitamin E, ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor freien Radikalen schützt. Darüber hinaus liefert es eine moderate Menge an Linolsäure, einer essentiellen Fettsäure. 100 ml Haselnussöl enthalten etwa 884 Kalorien, was es zu einer hochkalorischen, aber nährstoffreichen Zutat macht.
Besondere Merkmale
Ein herausragendes Merkmal von Haselnussöl ist sein hoher Gehalt an Vitamin E, das nicht nur für die Hautpflege vorteilhaft ist, sondern auch die Haltbarkeit des Öls verlängert, da es als natürliches Konservierungsmittel wirkt. Das Öl hat zudem eine hohe Stabilität und wird bei kühler und dunkler Lagerung nicht schnell ranzig. Sein ausgeprägter nussiger Geschmack macht es zu einer beliebten Zutat in Gourmetküchen.
Begrifflichkeiten
Die Schreibweise des Begriffs "Haselnussöl" ist in Österreich, Deutschland und der Schweiz identisch. In allen drei Ländern wird es mit einem "s" in der Mitte geschrieben, was die Verbindung zur Haselnuss deutlich macht. Diese Einheitlichkeit erleichtert den grenzüberschreitenden Handel und die Kommunikation in deutschsprachigen Regionen.