LexikonGlucogene Aminosäuren
Auch bekannt als glucoplastische Aminosäuren, bezieht sich der Begriff "Glucogen" auf "zuckererzeugend". Diese Bezeichnung erklärt sich daraus, dass glucogene Aminosäuren für die Neubildung von Glukose verwendet werden können. Beim Abbau dieser Aminosäuren entstehen entweder Pyruvat, das in die Gluconeogenese einfließt, oder Zwischenprodukte des Citratzyklus. Nicht-glucogene Aminosäuren werden in der Regel den ketogenen Aminosäuren zugeordnet, die in Ketonkörper umgewandelt werden. Einige Aminosäuren können sowohl glucogen als auch ketogen sein. Eine Übersicht über die Vertreter und Abbauprodukte der glucogenen Aminosäuren findet sich in der folgenden Tabelle. * Sowohl ketogene als auch glucogene Aminosäuren.