LexikonGewürznelke
Allgemein
Die Gewürznelke ist ein intensives und aromatisches Gewürz, das aus den getrockneten Blütenknospen des Gewürznelkenbaums gewonnen wird. Dieser Baum gehört zur Familie der Myrtengewächse und wird wissenschaftlich als Syzygium aromaticum bezeichnet. Die Gewürznelke ist bekannt für ihren starken, süß-würzigen Duft und wird seit Jahrhunderten in der Küche sowie in der traditionellen Medizin verwendet. Ihr charakteristisches Aroma stammt von dem enthaltenen ätherischen Öl Eugenol, welches auch für die leicht betäubende Wirkung verantwortlich ist.
Herkunft
Die Gewürznelke stammt ursprünglich aus den Molukken, einer indonesischen Inselgruppe, die auch als „Gewürzinseln“ bekannt ist. Heute wird sie in vielen tropischen Regionen der Welt kultiviert, insbesondere in Indonesien, Madagaskar, Tansania und Sri Lanka. Diese Länder bieten das ideale Klima und die passenden Bodenbedingungen für den Anbau der Gewürznelkenbäume, die in der Regel eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen können.
Verwendung
Gewürznelken werden in der Küche weltweit vielseitig eingesetzt. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil von Gewürzmischungen wie Garam Masala und Curry. In Europa werden sie häufig in der Weihnachtsbäckerei, in Glühwein und Lebkuchen verwendet. Darüber hinaus finden Gewürznelken Verwendung in herzhaften Gerichten, insbesondere in Fleisch- und Reisgerichten. Auch in der Kosmetik- und Pharmaindustrie werden sie aufgrund ihrer antiseptischen und schmerzstillenden Eigenschaften geschätzt.
Nährwerte
Gewürznelken sind reich an Nährstoffen und enthalten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind besonders reich an Vitamin K, Vitamin C und Vitamin E. Zudem liefern sie Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Mangan. Trotz ihrer kleinen Größe weisen sie einen hohen Gehalt an Antioxidantien auf, die helfen können, oxidative Schäden im Körper zu reduzieren. Aufgrund ihrer intensiven Würze werden sie jedoch in der Regel nur in kleinen Mengen verwendet.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal der Gewürznelke ist ihr hoher Gehalt an Eugenol, einem ätherischen Öl, das nicht nur für das charakteristische Aroma sorgt, sondern auch entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften besitzt. Diese Eigenschaften machen die Gewürznelke zu einem beliebten Hausmittel bei Zahnschmerzen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Darüber hinaus wird ihr auch eine antioxidative Wirkung zugeschrieben, die positiv auf die Gesundheit wirken kann.
Begrifflichkeiten
Die Gewürznelke wird in Österreich, Deutschland und der Schweiz weitgehend gleich bezeichnet. In Deutschland und Österreich ist der Begriff „Gewürznelke“ üblich, während in der Schweiz gelegentlich auch die Bezeichnung „Nelken“ verwendet wird, wobei der Kontext auf das Gewürz hinweist und nicht auf die gleichnamige Blumenart. In allen drei Ländern ist die Gewürznelke ein populäres Gewürz, vor allem in der winterlichen Küche.