LexikonFette
Zusammen mit Kohlenhydraten und Proteinen gehören Fette zu den wichtigsten Nährstoffen. Sie setzen sich aus Glycerin und drei Fettsäuren zusammen. Die Eigenschaften der verschiedenen Fette resultieren aus den unterschiedlichen Fettsäuren, die sie enthalten. Einige Fette beinhalten zudem fettähnliche Begleitstoffe wie Cholesterin. Fette sind die Hauptquelle für Energie im menschlichen Körper (9,1 kcal/g), spielen eine wichtige Rolle in den Zellmembranen und transportieren fettlösliche Vitamine. Sie können als Depotfett im Körper gespeichert werden und bei erhöhtem Energiebedarf, wie beispielsweise im Hungerzustand, wieder abgebaut werden. Aufgrund ihrer langen Verweildauer im Magen sorgen Fette für ein starkes Sättigungsgefühl. Weitere Informationen finden Sie in unserem Kapitel über allgemeine Infos.