LexikonEnergiebedarf
Energie, die in Kalorien oder Joule gemessen wird, die erforderlich ist, um den Organismus mit Energie für alle lebenswichtigen Prozesse (wie Atmung, Herzschlag, Muskelaktivität usw.) zu versorgen. Der Energiebedarf wird in Grundbedarf (Grundumsatz) und Leistungsbedarf (Leistungsumsatz) unterteilt. Dieser Bedarf ist sehr individuell und hängt von Faktoren wie Alter, Körpergröße, Geschlecht, Körpergewicht und körperlicher Aktivität im Beruf und in der Freizeit ab. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt Empfehlungen zur Höhe der Energiezufuhr, jedoch sind diese Werte aufgrund der variierenden Lebensbedingungen lediglich als Orientierungshilfe zu betrachten. Ob die eigene Energieaufnahme dem Energiebedarf entspricht, kann anhand des Körpergewichts überprüft werden.