LexikonEisen
Eisen ist ein Spurenelement, das für den Sauerstofftransport im Blut und die Funktion einiger Enzyme erforderlich ist. Ein Mangel an Eisen tritt insbesondere bei Frauen (aufgrund von Menstruationsblutungen) häufig auf und kann zu Blutarmut (Anämie) führen. Wir nehmen Eisen aus pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln auf. Das Eisen in pflanzlichen Nahrungsmitteln wird als Nicht-Hämeisen bezeichnet, dessen Bioverfügbarkeit jedoch geringer ist als die des Hämeisens, das in tierischen Lebensmitteln enthalten ist. Die Absorption von Eisen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem die D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr, 1. Ausgabe 2015.