LexikonDisaccharide
Ebenfalls als Zweifachzucker bezeichnet, handelt es sich um Verbindungen, die aus zwei Monosacchariden (Einfachzuckern) bestehen, wie beispielsweise Haushaltszucker (Saccharose), der aus Glukose und Fructose aufgebaut ist, oder Milchzucker (Laktose), der aus Glukose und Galaktose besteht. Auch Malzzucker (Maltose) und Laktulose zählen zu den Disacchariden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Kohlenhydrate.