LexikonCrème fraîche
Allgemein
Crème fraîche ist ein beliebtes Milchprodukt, das in vielen europäischen Küchen als Zutat verwendet wird. Es handelt sich um eine dickflüssige, gesäuerte Sahne, die sich durch ihren reichen und leicht säuerlichen Geschmack auszeichnet. Mit einem Fettgehalt von etwa 30 bis 40 Prozent ist Crème fraîche eine vielseitige Zutat, die sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche Anwendung findet. Sie wird oft für Saucen, Suppen, Desserts und zum Verfeinern von Gerichten genutzt, da sie beim Erhitzen nicht ausflockt.
Herkunft
Crème fraîche stammt ursprünglich aus Frankreich und ist ein fester Bestandteil der traditionellen französischen Küche. Der Name bedeutet übersetzt "frische Sahne" und verweist auf die Herstellungsmethode, bei der frische Sahne mit Milchsäurebakterien gesäuert wird. Diese Technik entstand in Regionen Nordfrankreichs und hat sich von dort aus im Laufe der Jahre in ganz Europa verbreitet. Heute ist Crème fraîche in vielen Ländern erhältlich und wird auch außerhalb Europas geschätzt.
Verwendung
Crème fraîche findet in der Küche vielfältige Anwendungen. Sie wird häufig als Basis für cremige Saucen verwendet, da sie beim Erhitzen stabil bleibt und nicht gerinnt. In Suppen sorgt sie für eine samtige Konsistenz und einen vollmundigen Geschmack. In der kalten Küche wird sie oft als Dip oder als Grundlage für Salatdressings verwendet. Auch in Desserts kann Crème fraîche verwendet werden, um ihnen eine angenehme Säure zu verleihen. Sie ist zudem eine beliebte Zutat in vielen Backrezepten.
Nährwerte
Crème fraîche ist ein kalorienreiches Lebensmittel, das aufgrund seines hohen Fettgehalts von etwa 30 bis 40 Prozent auch einen hohen Energiegehalt aufweist. Eine typische Portion von 100 Gramm liefert etwa 300 bis 400 Kalorien. Neben Fett enthält Crème fraîche auch Proteine und Kohlenhydrate, wobei der exakte Nährwert je nach Hersteller variieren kann. Sie ist zudem eine Quelle für fettlösliche Vitamine, wie Vitamin A und D.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Crème fraîche ist ihre Hitzestabilität, die sie von anderen Milchprodukten wie Sahne oder Joghurt unterscheidet. Diese Eigenschaft macht sie besonders wertvoll für die Zubereitung heißer Speisen. Außerdem hat Crème fraîche eine cremige Textur und einen charakteristisch leicht säuerlichen Geschmack, der Gerichten eine besondere Note verleiht. Sie ist auch in einer fettreduzierten Variante erhältlich, die einen etwas geringeren Fettgehalt aufweist.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird der Begriff "Crème fraîche" einheitlich verwendet. In diesen Ländern ist das Produkt unter demselben Namen bekannt, da es sich um einen feststehenden Begriff aus der französischen Sprache handelt. Der Begriff hat sich international etabliert und wird auch in anderen Sprachen meist unverändert übernommen.