LexikonCashewkerne
Allgemein
Cashewkerne sind die Samen des Cashewapfels, der an einem immergrünen Baum wächst, der wissenschaftlich als Anacardium occidentale bezeichnet wird. Diese kleinen, nierenförmigen Nüsse sind für ihren milden und leicht süßlichen Geschmack bekannt und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Sie sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine vielseitige Zutat in vielen kulinarischen Traditionen. Cashewkerne werden häufig geröstet und gesalzen als Snack verzehrt, finden aber auch in der asiatischen Küche, in Currys oder veganen Käsealternativen Verwendung.
Herkunft
Der Cashewbaum stammt ursprünglich aus dem nordöstlichen Brasilien, hat sich jedoch im Laufe der Jahrhunderte in vielen tropischen Regionen der Welt verbreitet. Heute sind Indien, Vietnam, die Elfenbeinküste und Brasilien die größten Produzenten von Cashewkernen. Die Bäume gedeihen in tropischen Klimazonen mit hohen Temperaturen und reichlich Niederschlag. Der Anbau von Cashewbäumen ist arbeitsintensiv, da die Ernte und Verarbeitung der Kerne manuell erfolgen muss, um die Qualität zu gewährleisten.
Verwendung
Cashewkerne sind äußerst vielseitig in ihrer Verwendung. Sie können roh, geröstet oder gesalzen als Snack gegessen werden. In der Küche werden sie oft in asiatischen Gerichten wie Thai-Currys oder als Topping für Salate und Desserts verwendet. Vegane und vegetarische Küchen schätzen Cashewkerne wegen ihrer Fähigkeit, cremige Texturen zu erzeugen, was sie ideal für die Herstellung von pflanzlichen Käsesorten und Sahnesoßen macht. Auch in Müslis, Energieriegeln und als Zutat in Backwaren sind sie beliebt.
Nährwerte
Cashewkerne sind reich an Nährstoffen und enthalten gesunde Fette, Proteine und Ballaststoffe. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine wie Vitamin E, K und B6 sowie für Mineralstoffe wie Magnesium, Zink und Eisen. Der hohe Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren kann zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen, während die enthaltenen Antioxidantien helfen, den Körper vor freien Radikalen zu schützen. Trotz ihres Nährwerts sollten Cashewkerne in Maßen konsumiert werden, da sie kalorienreich sind.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal von Cashewkernen ist ihre Verbindung zum Cashewapfel, der eine süße, saftige Frucht ist, die in einigen Ländern verarbeitet oder frisch verzehrt wird. Die Kerne selbst sind von einer harten Schale umgeben, die ein toxisches Öl enthält, das vor dem Verzehr entfernt werden muss. Daher werden Cashewkerne immer geschält und meist auch geröstet verkauft, um mögliche gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Diese aufwendige Verarbeitung trägt zu ihrem höheren Preis im Vergleich zu anderen Nüssen bei.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz wird der Begriff „Cashewkerne“ einheitlich verwendet. Dabei wird gelegentlich auch die Schreibweise „Cashewnüsse“ verwendet, obwohl es sich biologisch gesehen nicht um Nüsse handelt. Die korrekte Bezeichnung als „Kerne“ ist daher präziser, spiegelt sich jedoch nicht immer im umgangssprachlichen Gebrauch wider.