LexikonBotulismus
Eine häufig tödliche Lebensmittelvergiftung, die durch den Verzehr von verdorbenen Konserven (Wurst, Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst) verursacht wird. Auslöser der Erkrankung ist das Botulismus-Toxin A, ein bakterielles Gift, das insbesondere das Nervensystem angreift. Zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen sowie Störungen beim Sehen, Schlucken und Atmen. Obwohl das Abkochen die Giftstoffe neutralisiert, beseitigt es die Sporen nicht, wodurch der Botulismuserreger erneut entstehen und wieder Gift produzieren kann. Achtung: Aufgeblähte Konservendosen können ein Hinweis darauf sein, dass Botulismusbakterien enthalten sind. Diese sollten unbedingt entsorgt werden!