LexikonBlei
Giftiges Schwermetall, das im Körper akkumuliert (Kumulation). Es wird anstelle von Calcium und Magnesium im Knochengewebe abgelagert und beeinflusst die Blutbildung. Bleivergiftungen zeigen sich unter anderem durch Anämie, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit. Bei schwangeren Frauen kann es zu Schäden beim Fötus kommen. Die Bleiquelle in unserer Umwelt und Nahrung sind hauptsächlich bleihaltige Kraftstoffe und Müllverbrennungsanlagen. Früher spielte auch die Verwendung von bleihaltigen Trinkwasserleitungen eine bedeutende Rolle. In tierischen Lebensmitteln findet man Blei in höheren Konzentrationen vor allem in Innereien. Durch gründliches Waschen lässt sich der Bleigehalt pflanzlicher Lebensmittel erheblich reduzieren, da sich Blei überwiegend an der Oberfläche ablagert.