LexikonBiogene Amine
Stoffwechselprodukte, die aus dem Eiweißabbau von Menschen, Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen resultieren. Sie erfüllen teilweise wichtige Funktionen im menschlichen Organismus und entstehen aus verschiedenen Aminosäuren. Biogene Amine sind auch als natürlicher Bestandteil in nahezu allen Lebensmitteln vorhanden. Bei fortschreitendem mikrobiellen Lebensmittelverderb kann ihr Gehalt, insbesondere in Fleisch, Fisch und Wurstwaren, erheblich steigen. Bei übermäßiger Aufnahme durch die Nahrung können sie Lebensmittelvergiftungen verursachen.