LexikonBarbecuesoße
Allgemein
Barbecuesoße ist eine würzige, oft rauchige Sauce, die hauptsächlich zum Grillen und Braten von Fleisch verwendet wird. Sie ist besonders in den USA sehr beliebt und ein fester Bestandteil der dortigen Grillkultur. Die Soße kann in verschiedenen Variationen gefunden werden, von süß bis scharf, und enthält typischerweise Zutaten wie Tomatenmark, Essig, Zucker, sowie verschiedene Gewürze und Aromen. Barbecuesoße verleiht Fleisch und anderen Speisen einen unvergleichlichen Geschmack und wird oft als Marinade, Dip oder Glasur verwendet.
Herkunft
Die Wurzeln der Barbecuesoße lassen sich bis in die südlichen Bundesstaaten der USA zurückverfolgen, wo sie erstmals im 17. Jahrhundert in schriftlichen Aufzeichnungen erwähnt wurde. Die Sauce entstand aus einer Mischung europäischer, afrikanischer und indigener Einflüsse. Jede Region in den USA hat ihre eigene Variante der Barbecuesoße entwickelt, von der süßen, tomatenbasierten Kansas City-Variante bis zur Essig-lastigen Version aus North Carolina. Im Laufe der Zeit hat sich die Barbecuesoße weltweit verbreitet und wurde in zahlreichen Küchen adaptiert.
Verwendung
Barbecuesoße wird traditionell zum Bestreichen von Fleisch während des Grillens verwendet, um ihm einen besonderen Geschmack zu verleihen. Sie eignet sich hervorragend für Rippchen, Hähnchen, Schweinefleisch und Rinderbraten. Darüber hinaus kann sie auch als Dip für Pommes Frites oder Gemüse, als Belag für Burger und Sandwiches oder als Geschmacksverstärker in Eintöpfen und Suppen verwendet werden. Viele Köche experimentieren mit der Soße, um neue Geschmackskombinationen zu kreieren.
Nährwerte
Die Nährwerte von Barbecuesoße können je nach Rezept erheblich variieren. Im Allgemeinen enthält sie jedoch Zucker, was zu einem relativ hohen Kaloriengehalt führen kann. Eine typische Portion von etwa 30 ml hat ungefähr 50 Kalorien und enthält etwa 10-12 Gramm Zucker. Zudem enthält sie in der Regel eine geringe Menge an Fett und Protein. Es gibt jedoch auch zuckerreduzierte oder kalorienarme Varianten auf dem Markt.
Besondere Merkmale
Ein besonderes Merkmal der Barbecuesoße ist ihr rauchiger Geschmack, der oft durch die Zugabe von Raucharoma oder das Kochen über offenem Feuer erreicht wird. Die Konsistenz kann von dickflüssig bis dünn variieren, je nach persönlichem Geschmack und geplanter Verwendung. Viele Barbecuesoßen enthalten zudem geheime Gewürzmischungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und jeder Sauce ihren einzigartigen Charakter verleihen.
Begrifflichkeiten
In Österreich, Deutschland und der Schweiz ist die Schreibweise "Barbecuesoße" am geläufigsten, jedoch kann man auch auf die englische Schreibweise "Barbecue Sauce" stoßen. In der Schweiz könnte man zudem auf den Begriff "Grillsauce" treffen, der synonym verwendet wird. Der Begriff "BBQ-Sauce" ist international verständlich und wird häufig in der Gastronomie verwendet.