LexikonBallaststoffe
Bestimmte pflanzliche Nahrungsbestandteile wie Zellulose, Hemizellulose, Lignin und Pektin, die vom Menschen nicht verdaut werden können. Ballaststoffe fördern die Speichelproduktion, sorgen für ein besseres Sättigungsgefühl und stimulieren die Darmtätigkeit. Dadurch helfen sie insbesondere, Verstopfung entgegenzuwirken. Viele Zivilisationskrankheiten (wie Hämorrhoiden, Divertikulose, Dickdarmkrebs und Diabetes mellitus) stehen im Zusammenhang mit einer geringen Ballaststoffaufnahme in der Ernährung. Besonders ballaststoffreich sind Kleie, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Gemüse und Obst.