LexikonAlternativer Landbau
Auch bekannt als ökologische Landwirtschaft: Dies sind landwirtschaftliche Anbaumethoden, die auf den Einsatz synthetisch hergestellter Nitrat- und Ammoniumdünger verzichten und keine oder nur stark eingeschränkt Pestizide einsetzen. Die Ziele des alternativen Landbaus umfassen möglichst geringe Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln sowie eine umweltschonende Produktion. Es gibt keine gesetzlichen Regelungen zur Kennzeichnung von Produkten aus alternativem Anbau. Aus diesem Grund haben sich die Verbände der ökologischen Landwirtschaft zur AGÖL (Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau) zusammengeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter biologisch-dynamisch und biologisch-organisch.