Deine Suche
2933

Geissbart (Wald-)
Der Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) ist eine robuste, langlebige Staude mit ausgeprägten heilenden Eigenschaften, die vor allem in…
Mehr Info

Ochsenbrech
Das Ochsenbrech ist eine seltene Heilpflanze, die für ihre kräftige Wirkung gegen Magen-Darm-Probleme bekannt ist und oft in…
Mehr Info

Breitblättriger Rohrkolben
Der Breitblättrige Rohrkolben ist eine vielseitige Pflanze, die sowohl als Nahrungsquelle als auch für medizinische Zwecke…
Mehr Info

Geissenlaub
Geissblatt, auch bekannt als Lonicera caprifolium, ist eine weit verbreitete Heilpflanze, die insbesondere für ihre entzündungshemmenden…
Mehr Info

Kaiblbuschen
Kaiblbuschen ist keine gängige oder bekannte Pflanzenbezeichnung im Hochdeutschen. Es klingt nach einem sehr regionalen oder…
Mehr Info

Odermennig
Der Odermennig ist eine altbewährte Heilpflanze, die vor allem für ihre verdauungsfördernde und entzündungshemmende Wirkung bekannt…
Mehr Info

Breitwegerich
Der Breitwegerich ist eine vielseitige Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist…
Mehr Info